Building Information Modeling (BIM)
(MBING-M 1.1-e) (IV-d Integrated Computational Design)
im Master-Studium // FK5
Vorlesungszeiten: Montags 8:30 Uhr - 10:00 Uhr
Vorlesungsraum: BIM-LAB HC 01.20
Vorlesungsbeginn: 17.04.2023
Bereits seit dem Wintersemester 2016 bietet das BIM-Institut der Bergischen Universität Wuppertal gemeinsam mit weiteren Lehrstühlen aus dem Bauingenieurwesen und der Architektur sowie Dozenten aus der Praxis ein Modul für das Building Information Modeling (BIM) für Architekten und Bauingenieure in der universitären Lehre an. Studierende erlangen vertieftes Wissen rund um die Methode BIM über den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks im Hochbau. Neben der klassischen Wissensvermittlung werden moderne Lehrmethoden angewandt und das Modul schließt mit einer umfangreichen praxisnahen Projektarbeit der Studierenden ab.
Link zum Kurs: https://moodle.uni-wuppertal.de/course/view.php?id=26773
Vorlesungsinhalte SoSe2023
Liebe Studierende,
auch in diesem Jahr findet unser Modul für das Building Information Modeling (BIM) (MBING - M 1.1-e) (IV-d Integrated Computational Design) für Architekten und Bauingenieure wieder statt.
Im Rahmen dieses Moduls wird Ihnen die Methode des Building Information Modelings entlang des Lebenszyklus von Immobilien aus Sicht der verschiedenen Akteure (Bauherr, Planer, Bauunternehmer, Facility Manager etc.) vermittelt.
Eine gemeinsame Projektarbeit zwischen Studierenden der Architektur und des Bauingenieurwesens soll dazu beitragen, das Erlernte praxisnah gemeinsam umzusetzen und den Teamgeist zu fördern. In diesem Jahr wird das Zukunftsthema Green BIM, d.h. die Berücksichtigung der nachhaltigen Aspekte in Bezug auf das Planen, Bauen und Betreiben von morgen, im Fokus liegen.
Ein weiterer Bestandteil des Moduls ist die Exkursion zur Baustelle "FOUR Frankfurt".
Das BIM-Institut ist ferner anerkannter Schulungspartner nach den Anforderungen des internationalen Zertifizierungsprogramms "Professional Certification - Foundation"von buildingSMART International sowie der VDI-Richtlinie VDI/bs-MT 2552 Blatt 8.1. Hierbei besteht die Möglichkeit für Sie über ein parallel zum BIM-Modul angebotenes E-Learning gegen einen Beitrag von 200 € das buildingSMART Zertifikat zu erlangen.
Bitte melden Sie sich über Moodle für das Building Information Modeling (BIM) (MBING - M 1.1-e) (IV-d Integrated Computational Design) an, da auch hier die Teilnahme auf 20 Personen beschränkt ist.