Leitung BIM-Labor
M.Sc. Agnes Kelm
Fachbereich Elektrotechnik
Agnes Kelm ist Leiterin des BIM- und Digitalisierungs-Labor an der Bergischen Universität Wuppertal und ist zudem an zahlreichen Forschungsprojekten mit Forschungsgeldgebern aus Industrie sowie der öffentlichen Hand tätig. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen u.a. der Einsatz moderner Technologien im prozessorientierten Planen, Erfassen, Kontrollieren, Steuern und Dokumentieren und die Anwendung der Methode Building Information Modeling. Sie verfolgt Mitgliedschaften im DIN-Arbeitskreis zum Thema RFID und PSA und im Arbeitskreis BIM-Datenmanagement des VDI.
Das Studium der Elektrotechnik mit dem Schwerpunkten Mobile Communication, Multimedia Technologie und System and Control Engineering absolvierte sie 2007 erfolgreich an der Bergischen Universität Wuppertal.
Berufliche Stationen
seit 2017 |
Leitung des BIM- und Digitalisierungs-Labors am Lehr- und Forschungsgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft an der Bergischen Universität Wuppertal |
seit 2011 |
Gesellschafterin Beratungsunternehmen ProSiBau Helmus / Kelm / Meins-Becker GbR |
2007-2017 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehr- und Forschungsgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft an der Bergischen Universität Wuppertal |
Ausbildungsdaten / Studium
2006-2007 | Studium des Master of Science Electrical Engineering an der Bergischen Universität Wuppertal mit den Schwerpunkten „Nachrichten- und Kommunikationstechnik" und „Automatisierungstechnik und Robotik" |
2000-2006 | Studium des Bachelor of Science Electrical Engineering an der Bergischen Universität Wuppertal mit dem Schwerpunkt „Kommunikationssysteme" |
Aktivitäten / Nebentätigkeiten
Mitglied im DIN Normenausschuss Persönliche Schutzausrüstung (NPS) / Arbeitsgruppe "RFID bei PSA" |
Mitglied in Arbeitskreisen zur Digitalisierung und BIM, z.B. VDI Blatt 2552, buildingSMART |
Gründerin und Gesellschafterin des Beratungsunternehmen PROSIBAU Helmus / Kelm / Meins-Becker GbR |
Lehrauftrag im Modul „Building Information Modeling“ an der Fachhochschule Lübeck (2017-2019) |
Dozentin im berufsbegleitenden Master-Studiengang „REM&CPM“ an Weiterbildung Wissenschaft Wuppertal gGmbH |
Initiatorin und Dozentin im berufsbegleitenden Master-Studiengang „MBE Baubetrieb Führung/Prozesse7Techink“ an Weiterbildung Wissenschaft Wuppertal gGmbH |
Auszeichnung „Auf IT gebaut 2018“ in der Kategorie Bauwirtschaft |
Initiatorin und Dozentin der Weitebildung „Finden der eigenen Unternehmensstrategie im Bereich Building Information Modeling“ |
Diverse Zertifikate zu BIM-Soft- und Hardwareschulungen |
Initiatorin und Dozentin der BIM-Summerschool an der Bergischen Universität Wuppertal |
Dozentin des BIM-Moduls im Schaufenster Digitales Bauen im Kompetenzzentrum Digitales Handwerk |