Stellv. Institutsleitung und Vorstand BIM-Institut // Professor für Darstellungsmethodik und Entwerfen
Prof. Holger Hoffmann
Holger Hoffmann ist Mitglied des Vorstands des BIM-Instituts und Professor für Darstellungsmethodik und Entwerfen im Lehrgebiet Architektur an der Bergischen Universität Wuppertal, wo er Techniken zur computergestützten Konzeption, Visualisierung und Materialisierung von Architektur entwickelt und vermittelt. Dabei liegt der Fokus auf der forschenden Anwendung und Erfahrung von computational design Prozessen als Beitrag zu einem weltweit geführten Diskurs – aber auch zur Erweiterung des eigenen Möglichkeitsraumes seiner Studierenden.
Seine Professur für Digitales Konstruieren und Entwerfen erwarb er 2011 an der Fachhochschule Trier. Parallel gründete er 2009 sein Architekturbüro "One Fine Day" in Düsseldorf. Zuvor war er in den Jahren 1999 bis 2006 in dem niederländischen Architekturbüro UNStudio als Architekt tätig und gewann den Taut-Preis der Bundesarchitektenkammer. Sein Diplom erwarb er 2004 an der Städelschule Frankfurt mit Auszeichnung.
Berufliche Stationen
seit 2011
Professor für Darstellungsmethodik und Entwerfen an der Bergischen Universität Wuppertal
seit 2009
one fine day: office for architectural design, Düsseldorf
2002-2008
8 Architekturbüro UNStudio, Amstersdam
2005
Taut-Preis der Bundesarchitektenkammer
2000-2001
Architekturbüro Bolles+Wilson, Münster
Ausbildungsdaten / Studium
2007-2011
Professur für Digitales Konstruieren und Entwerfen an der Fachhochschule Trier
2001-2004
Städelschule Frankfurt, Diplom mit Auszeichnung
1995-2000
Architekturstudium an der Fachhochschule Münster
1993-1995
Maurerlehre, Firma Mestekemper Wiedenbrück
Aktivitäten / Nebentätigkeiten
Mitglied der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen