Wissenschaftliche Mitarbeiterin
M. Arch. Kristina Kröll
Fachbereich: Architektur
Kristina Kröll ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am BIM-Institut und am Lehr- und Forschungsgebiet Tragkonstruktionen, Baustatik und Baudynamik der Bergischen Universität Wuppertal.
Dort arbeitet sie seit 2019 als Dozentin und vermittelt tragwerkstechnische und baukonstruktive Inhalte an Studierende der Architektur und des Bauingenieurwesens mit dem Schwerpunkt von computergestützten Methoden zur Entwurfs- und Tragwerksplanung. Dabei liegt der Fokus beim Einsatz von digitalen Werkzeugen für das nachhaltige Bauen und Planen. Neben der Lehre arbeitet sie als Projektleiterin für das Projekt „Freiraum für Bauingenieurinnen“.
Ihr Forschungsschwerpunkt im BIM Institut ist die BIM-basierte Integrale Planung als Baustein des nachhaltigen Bauens und der Einsatz digitaler Modelle als Wissensspeicher in komplexen Planungsprozessen vor dem Hintergrund des Nachhaltigkeitsmanagements.
Nach dem Abschluss des Masterstudiums arbeitete sie als Architektin beim Architektur- & Generalplanungsbüro agn Niederberghaus & Partner GmbH und plante mehrere Hochbauprojekte als BIM Modelliererin von der Entwurfs- bis zur Ausführungsplanung.
Zuvor absolvierte sie längere Auslandsaufenthalte in den USA, u.a. in dem Immersive Technology Lab an der University of Missouri (Columbia) und im Architekturbüro Archi-Tectonics in New York City. Für beide Aufenthalte erhielt sie ein Forschungsstipendium der DAAD.
Neben ihrem Studium arbeitete sie bei dem Architekturbüro HPP Architekten in Düsseldorf, sowie als wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Tragwerklehre und Baukonstruktion und am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Entwerfen der Bergischen Universität Wuppertal.
Berufliche Stationen
seit 2023 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehr- und Forschungsgebiet Baubetreib und Bauwirtschaft / BIM-Institut an der Bergischen Universität Wuppertal |
seit 2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehr- und Forschungsgebiet Tragkonstruktionen, Baustatik & Baudynamik an der Bergischen Universität Wuppertal |
2020-2022 | Junior Architektin im Architekturbüro agn Niederberghaus & Partner GmbH, Düsseldorf |
2018-2019 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Baukonstruktion & Entwerfen an der Bergischen Universität Wuppertal |
2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Immersive Technology Lab an der University of Missouri, Columbia, USA (gefördert vom DAAD PROMOS Stipendium |
2018 | Werkstudentin bei dem Architekturbüro HPP Architekten, Düsseldorf |
2015-2018 | Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Tragwerklehre und Baukonstruktion an der Bergischen Universität Wuppertal |
2016 | Werkstudentin im Architekturbüro Archi-Tectonics in New York City, USA (gefördert vom DAAD PROMOS Stipendium) |
Ausbildungsdaten / Studium
2019 | Master of Science, Architektur an der Bergischen Universität Wuppertal |
2016 | Bachelor of Science, Architektur an der Bergischen Universität Wuppertal |
Aktivitäten / Nebentätigkeiten
Mitglied und Koordinatorin der internationalen Forschungsgruppe COSTAction CA20139 „Holistic Design of tall timber buildings” |